×

Die Projekte des SSV Stötteritz...

Die Funktionäre, Schiedsrichter, Trainer, Spieler/innen aber auch Freunde, Unterstützer und Förderer engagieren sich nicht nur auf dem Platz rund ums Spiel, sondern engagieren sich auch neben dem Platz und unterstützen Abteilungseigene Projekte. Im Jahr 2017 wurde das Projekt "Bleib Sauber" Aktion sauberes Südoststadion" ins Leben gerufen. Ziel dieses Projektes ist es unsere Heimstätte, dass idyllisch im Stötteritzer Wäldchen gelegene Südoststadion, aufzufrischen und infrastrukturell auf die Zukunft auszurichten. Ein aufgeräumter Gesamteindruck soll der Startschuss sein um größere Maßnahmen (Umstellung Flutlich auf LED, Instandsetzung der Tribüne, Aufbereitung aller Rasenspielflächen, Instandsetzung der Beregnungsanlage) angehen zu können. Langfristige Planungen sollen angeschoben werden wie zb. die Schaffung eines Kunstrasenplatzes, die Überarbeitung des Sanitär- und Kabinencontainers oder auch Anschluß einer Beregnungsanlage für das A-Feld). In Arbeitseinsätzen sollen aber auch jegliche Pflegemaßnahmen und Aufräumarbeiten durchgeführt werden, wie zum Beispiel die Herrichtung unseres Hartplatzes. Ebenfalls 2017 startete unser eigenes Benefizprojekt "Stötteritzer FußballKUNST" mit dem Ziel über sportliche und künstlerische Aktionen zusammen mit unseren Unterstützern Gelder einzuspielen, welche der Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig zu Gute kommt. in den ersten beiden Jahren konnten 2650,00 € eingespielt werden. Seit vielen Jahren unterstützen wir als Abteilung Fußball die Organisation und Durchführung des traditionellen Benefizturnier der Elternhilfe. Am Vormittag spielen die Bambinis in einem 10 er Turnier den Sieger des IW Classic Cups aus, am Nachmittag findet dann das Firmenturnier, mit vielen bekannten und ehemaligen Gesichtern des Leipziger Sportes, statt. Mit einem großen und bunten Rahmenprogramm, wie Tombola, Spielstraße und Hüpfburg sowie den Startgebühren der teilnehmenden Mannschaften wird der Spendentopg gefüllt. Am 16.Juni ist es wieder soweit - dann steigt die 19. Auflage des Benefizturnieres. Bei Interesse können Sie sich mit einem Klick in das jeweilige Projekt über dieses informieren und stets auf dem neuesten Stand sein oder besser noch sie unterstützen es persönlich mit. Ihr Ansprechpartner ist unser Abteilungsleiter.